Schlagwörter: 24 Std. Pflegevermittlung kostengünstig in Dortmund, 24 Stunden pflege zu hause kosten und Preise in Dortmund, 24h Pflegedienste und Pflegepersonal aus Polen für Dortmund, 24h Pflegevermittlung in Dortmund, Kosten für 24 Stunden Pflege zu Hause ohne Provision in Dortmund, Kostenvergleich bei rundum Betreuung und 24 Std. Pflege in Dortmund, Kostenvergleich im Pflegefall bei 24h Seniorenhilfe und Pflege zu Hause in Dortmund, Kostenvergleich im Pflegefall bei rundum Senioren Service und 24 Std. Betreuung in Dortmund, Kostenvergleich im Pflegefall der 24h Seniorenpflegerinnen und Pfleger in Dortmund, Kostenvergleich je nach Pflegestufe bei 24h Altenpflege und Betreuung zu Hause in Dortmund, Kostenvergleich je nach Pflegestufe bei der 24 Stunden Pflege für Dortmund, Kostenvergleich je nach Pflegestufe der 24 Std. Altenpflegerinnen und Pfleger in Dortmund, Kostenvergleich je nach Pflegestufe für männliche 24h Altenpfleger und Betreuer in Dortmund, Kostenvergleich polnische 24 Pflege für Dortmund, Mindestlohn für 24-h-Betreuung aus Polen in Dortmund, Mindestlohn für 24-h-Pflege aus Polen in Dortmund, Mindestlohn für rund um die Uhr Pflege in Dortmund, Pflegeheim und private 24h Pflege Kostenvergleich für Dortmund, Preiskalkulation für 24-Stunden Pflegekraft aus polen in Dortmund, Preiskalkulation für Ganztagsbetreuung und stundenweise Betreuung in Dortmund, Unterstützung der Demenzkranke und Pflegehelfer 24h in Dortmund, Vollzeit Betreuung von Senioren zu Hause kosten in Dortmund
Hi,
Es geht um häusliche Betreuung aus Polen und Kosten und Pflegekassen in Dortmund. Ich suche für meine Verwandte häusliche Betreuung aus Polen für Dortmund und habe schon etwas im Internet recherchiert. Diese 24h Pflegevermittlungen für häusliche Betreuung aus Polen – haben die Verträge mit den Pflegekassen? Wie läuft das eigentlich, diese häusliche Betreuung durch Ausländische Pflegerinnen 24h? Ich habe gehört, dass Agenturen für 24-Stunden-Pflege nicht als Pflegedienst gelten und somit keine Verträge mit den Pflegekassen haben. Wenn das so ist, dann dürften die Pflegekassen lediglich das Pflegegeld zahlen? Es geht um meine Eltern und meine Oma väterlicherseits. Oma wohnt im Haus meiner Mutter und hat dort ein Wohnrecht auf Lebzeiten. Meine Mutter ist von meinem Vater geschieden. Also ist meine Mutter ihre Ex – Schwiegermutter. Meine Mutter ist auszogen und Oma lebt in Mamas Haus. Nun haben wir Bedenken wegen der Kosten der häuslichen Betreuung aus Polen für die Oma in Dortmund, wer und wie es finanzieren sollte. Als Ex- Schwiegermutter hat meine Mutter eigentlich weder die Pflicht sich für die Oma zu kümmern noch häusliche Betreuung bzw. Pflege für sie zu finanzieren. Nun ist es aber so, dass es Oma körperlich, sowie geistig sehr schlecht geht. Sie vernachlässigt nicht nur ihre Körperpflege, sie redet auch sehr viel und nur über sich. Die Ärzte sprechen davon, dass sie ziemlich paranoid ist. Ständig klauen wir ihr angeblich ihre Kleidung usw, sie macht uns, und besonders der Mutter das Leben ziemlich schwer. Oma ist nun 78 Jahre alt, aber das war schon ihr ganzes Leben lang, jetzt wird es schlimmer mit der Zeit, weil sie ja immer älter wird. Sie wäre im Pflegeheim sicher besser aufgehoben, nur die Kosten für ein Pflegeheim sind ja viel höher. Bei häuslicher Betreuung aus Polen sind die Kosten viel niedriger und deswegen meine Frage, wieviel da von Pflegekassen in Dortmund übernommen wird. Danke im voraus für Antworten.
Summer48
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.