Seite 17 – Engeldaheim
Kontakt E-Mail 0711 26899572 Forum Facebook

engeldaheim

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 495)
  • Autor
    Beiträge

  • Mevi88
    Administrator

    Hallo zusammen, über einen Erfahrungsaustausch oder Anregungen zum Thema 24h Seniorenbetreuung wär ich sehr dankbar. Ich suche nach einer günstigen 24h Seniorenbetreuung für meinen Vater in Köln. Ein Bekannter von mir hat eine polnische 24 Seniorenbetreuerin für seinen Vater eingestellt und ist sehr zufrieden. Die Sache ist, dass die Pflegekräfte aus Polen günstiger, aber trotzdem super gut sind. Er hat sehr positive Erfahrungen mit zwei polnischen Frauen, die sich immer abwechseln. Das ist eine große Erleichterung im Haushalt, natürlich auch gedacht für Handreichungen und in der Pflege aber nicht z.B. für schwere Demenzpatienten. Mein Vater ist nur leicht dement, kann sogar für kurz alleine gelassen werden, aber trotzdem weiss ich, dass sich sein Zustand eher verschlechtern wird mit der Zeit, also muss ich mich bereits jetzt nach einer passenden Kraft umschauen. Bei dem Vater meines Freundes sprechen beide Pflegerinnen befriedigendes Deutsch, teilweise besser sogar als einige Menschen, die seit Jahren hier in Deutschland leben und gehen mit dem pflegebedürftigen Senioren sehr lieb und freundlich um. Die polnischen Seniorenbetreuerinnen verdienen hier in Deutschland sehr gut und kommen auch gerne, weil sie für ihre Familien in Polen Geld mitbringen können. Die beiden Frauen sind hier genauso zufrieden wie der zu pflegende Vater meines Freundes und es ist eine Freundschaft von beiden Seiten entstanden. Ich wünsche mir so was auch für meinen Vater. Auch unser Vermieter hat polnische Pflegekräfte für sich und seine Ehefrau. Es ist für jeden eine wirklich gute Option, der noch vom geistigen voll da ist oder wenn zumindest in der Wohnung eine Person mitwohnt auf die diesbezüglich Verlaß ist. Von den Kosten her ist es gar nicht so teuer, ich habe schon mehrere Agenturen in Köln kontaktiert und mich erkundigt. Die Pflegekraft wohnt mit in der Wohnung und ist Tag und Nacht verfügbar – das ist der größte Vorteil. Oder sie hat eine eigene Wohnung, dann ist es aber wesentlich teurer und im Ernstfall ist sie dann vielleicht nicht da. In unserem Fall würde sie bei meinem Vater in seinem Haus in Köln mitwohnen (eigenes Zimmer zur Verfügung ist selbstverständlich).

    Wünsche euch einen guten Tag, Mevi88


    Celine
    Administrator

    Hallo, ich glaube, wenn man eine ordentliche Agentur nimmt, die zuverlässiges Senioren-Service 24h durch polnische Pflegekräfte bietet, das geht meiner Meinung nach schon in Ordnung. Meine Arbeitskollegin ließ ihre Mutter über drei Jahre auch von Polinnen pflegen und menschlich und pflegemäßig war alles in Ordnung. Sie erwischte immer äußerst liebevolle polnische Frauen als Pflege- und Betreuungspersonen. Vielleicht deswegen, weil in Polen die Pflege älterer Menschen anders gesehen wird, dort ist der Umgang mit alten Menschen Herzlich, die älteren Eltern und Senioren werden sehr respektvoll behandelt, nicht so geschäftsmäßig wie in Deutschland und leider sehr oft in deutschen Pflegeheimen oder anderen Pflegeeinrichtungen oder Pflegediensten. Die haben dort sicher ungeheuren Zeitdruck und dafür, mit dem alten Menschen zu sprechen, bleibt keine Zeit übrig. Ein Onkel von mir wird nach einem Autounfall auch von einer polnischen 24h Pflegekraft betreut, sie ist auch eine sehr liebe Frau, macht die gesamt Ganztages Pflege zu Hause plus die ganze Hausversorgung dazu. Mein Onkel fühlt sich mit ihr sehr gut, sieht auch sehr gepflegt aus. Wir haben für unsere Oma in Köln auch die Preise verglichen, das Pflegeheim in Köln ist schon sehr teuer, das haben wir nach einem guten Senioren-Service 24h in Köln gesucht. Nun ist bei uns seit knapp einer Woche die jetzige Kraft, ich kann mich als noch nicht dazu äußern, allerdings scheint alles bis jetzt gut zu laufen. Die haben wir direkt über eine 24h Pflege-Vermittlungsagentur in Köln bekommen. Gestern hat sie die ganze Wohnung der Oma gereinigt, da sie es offensichtlich auch gerne sauber hat. Sie geht mit meiner Oma spazieren, macht es freiwillig, niemand zwingt sie dazu, sie kocht auch lecker, achtet darauf, dass die Oma es gemütlich hat und ordentlich und gepflegt ist. Also sie handelt selbständig und man braucht sie nicht ständig zu kontrollieren. Hoffentlich bleibt es so.

    Alles liebe, Celine


    Xeor
    Administrator

    Hi Barnaby! Ist dein Vater überhaupt in der richtigen Pflegegeldstufe eingestuft? Das ist die erste Voraussetzung, damit alles mit der Pflege klappt. Erst dann suche eine Agentur, dass ist mein Tipp. Denn es wird nur allzugern zu gering eingestuft, vor allem wenn dann die betroffenen Senioren glauben, dass sie gewisse Dinge noch alleine schaffen (selbst Baden, Staubsaugen, aufs Regal raufklängen) aus Stolz, machts nicht einfacher. In Kassel ist es so, daß du für ein Pflegeheim nichts zahlst, allerdings krallt sich die Gemeinde alles Hab und Gut deines Vaters (ich meine die Grundbucheintragung). Und habe bloß keine Angst vor der Pflegekasse und Pflegeversicherung und deren Amtsschimmel, du musst aber selbst was tun. Und lass dich keinesfalls unterkriegen. Denn von nichts hilft dir niemand, man muss um alles kämpfen…

    Viel Glück

    Xeor


    Barnaby
    Administrator

    Da ich kein thematisch passendes Pflegeforum fand, also hier: Betreuung zuhause und Seniorenlebenshilfe 24h in Kassel. Und zwar ist mein Vater aufgrund einer psych. Krankheit leider ziemlich bedient und benötigt demnächst bald statt des mobilen Pflegedienstes so eine häusliche 24-Stunden Betreuung in Kassel daheim. 24h Pflege-Vermittlungsagenturen gibt es im Internet haufenweise, auf den ersten Blick sind nicht alle Homepages unbedingt seriös, naja, was kann man machen … Hat hier jemand Erfahrung mit Betreuung zuhause durch osteuropäische 24 Stunden Pflegekräfte in und um Kassel? Diese ganzen Agenturen für polnische und slowakische 24 Std. Pflegekräfte, die ich im Netz gefunden habe, sind ja bloß nur Vermittler, die dann 600, 1500 oder noch mehr Euro im Jahr abkassieren. Die verdienen fast lebenslang, wenn sie einem Angehörigen mal eine polnische oder rumänische 24 Stunden Pflegekraft für die rund um die Uhr Pflege von kranken oder hilfsbedürftigen Senioren vermittelt haben. Da so eine rundum Pflege eine Menge Geld kostet und mein Vater nur kleine Rente und Pflegegeld hat, muß ich daher monatlich viel Euro zusätzlich beisteuern, um dem Vater die Unterbringung im Pflegeheim zu ersparen. Hat hier jemand irgendwelche Hinweise oder Tipps, was man beachten muss, wenn man eine gute Polin zur ganztages Pflege sucht bzw. welche Agentur da seriös ist?

    Barnaby


    Giggi
    Administrator

    Hallo!

    Ich habe mich auch entschlossen, für meine momentan pflegebedürftige Mutter, 78 Jahre alt, eine passende Pflegekraft 24h aus Polen für zu Hause in Offenburg zu suchen. Inzwischen haben wir eine polnische Haushaltshilfe gefunden, das ist aber vorübergehend, geht nicht auf die Dauer, da die Mutter dringend eine rund um die Uhr Pflege und Betreuung braucht nicht nur bloß Hausversorgung, putzen, reinigen usw. Durch einen absoluten Glücksfall ist unsere Haushaltshilfe die Tochter einer polnischen Pflegekraft 24h, die bei meiner Tante für die häusliche Pflege ganztags beschäftigt ist. Meine Tante ist fast 85 Jahre alt und seit Jahren pflegebedürftig, hat kaum noch etwas vom Leben, kann nicht mehr aus dem Bett kann, muss rund um die Uhr gepflegt werden. Glücklicherweise wohnt die polnische Haushaltshilfe nur 2 km von meiner Mutter entfernt. Die Polin, die bei der Tante beschäftigt ist, ist eine wahre Perle ich weiss es, weil ich dort oft zu Besuch bin und bei der Pflege der Tante auch mithelfe. die Pflegekraft ist zuverlässig, lieb, eine wunderbare Köchin, sparsam und und und. Meine Nichte weiß die Tante in guten Händen, denn alleine hätte sie nicht mehr lassen können und ein Pflegeheim wäre für die Tante furchtbar, sie hätte die Umgebung, ihre Freundinnen, den Garten verlassen müssen. Und man sagt ja „alte Bäume versetzt man nicht“ und es stimmt ja. Aber Probleme gibt es auch. Bald kommt jemand von der Pflegeversicherung, um die Tante zu begutachten, ob ihr eine Pflegestufe zusteht und somit das Pflegegeld aus der Pflegekasse. Die Tante war im September zwei Wochen im Krankenhaus und in den Entlassungspapieren aus dem Krankenhaus steht, dass die Tante eine Betreuungsperson zu Hause hat, die ständig bei ihr ist und sich um sie 24 Stunden am Tag kümmert. Wir befürchten, dass der Antrag auf die Pflegestufe wegen der Einstellung der Pflegekraft aus Polen abgelehnt werden kann, was für meine Tante und die Nichte sehr negative Folgen hätte. Weiss jemand Bescheid, wie es vor sich geht, diese Begutachtung, worauf man da aufpassen muss?

    Wäre für eure Hilfe sehr dankbar…
    Giggi


    Moni
    Administrator

    Hallo Zoza!

    Bei meiner Oma haben wir vor einem Jahr auch zum ersten mal eine polnische Haushaltshilfe und dann eine Pflegekraft 24h aus Polen in Brühl eingestellt. Bisher gab es soweit eigentlich keine Probleme. Zuerst hatten wir eine etwa 55 jährige rüstige polnische Frau, die einigermaßen der deutschen Sprache gut mächtig war. Jedoch bleibt jede Pflegekraft 24h aus Polen immer jeweils nur höchstens 3 Monate. Es kam also dann eine zweite Pflegekraft zur rund um die Uhr Betreuung zu Hause und die war auch sehr nett und fleißig. Die Deutschkenntnisse waren auch gut. Erst dachten wir, wir können dann immer zwischen den beiden 24h Pflegekräften wechseln, natürlich ist das nicht so einfach, da die Polinnen natürlich auch nicht immer genau zu den Zeiten nach Brühl bzw. Deutschland kommen können, wie wir es gerne hätten. Bei der dritten polnischen Pflegekraft hatten wir dann das Problem, dass sie überhaupt kein Wort Deutsch sprechen konnte. Diese Polin war zwar sehr hilfsbereit, aber trotzdem gab es da natürlich das Problem mit der Sprache. Dies ist bisher immer über eine 24h-Pflege-Vermittlung in Brühl gelaufen, es ist eine deutsche Agentur, die Geschäftspartner in Polen hat. Mittlerweile jedoch haben wir mit der zweiten polnischen Kraft ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut, sodass sie sich jetzt immer um die Nachfolgerin kümmert (es ist eine enge Freundin von ihr), da sie das Geld, welches sie bei unserer Familie verdient, dazu nimmt, ihre eigene Familie in Polen zu ernähren (sie hat in Polen zwei Kinder im Teenager-Alter und auch ältere Eltern). Das ist natürlich jetzt ganz gut gelaufen, ich meine aber, es ist eher ein Glücksfall. Bei meiner Freundin, die ihre Mama zu betreuen hat, hat es nicht so gut funktioniert, sie hatte ständig Probleme mit der eingestellten Pflegekräften aus Polen. Also man muss sich erstmal auf alles einstellen, denn es kann Überraschungen geben. Alles andere wird dann die Zeit bringen. Aber kostenmäßig und pflegemäßig ist eine Pflegekraft 24h aus Polen eine sehr gute Alternative zu üblichen deutschen Pflegeangeboten. Unsere Pflegekosten belaufen sich zur Zeit auf ca 1900 Euro im Monat plus Fahrkosten der Pflegekräfte nach Deutschland und zurück nach Polen, die entfallen jedoch, wenn man die Pflegekräfte nicht über eine Agentur beschäftigt.

    Ich hoffe etwas geholfen zu haben. Viele Grüße Moni

    als Antwort auf: 24 Stunden Betreuung daheim aus Polen in Bergkamen Nordrhein Westfalen #3153

    Hermiona33
    Administrator

    Hallo! Ich suche auch nach konkreten Empfehlungen bzgl. 24 Stunden Betreuung daheim aus Polen für Bergkamen oder alternativ nach einem guten Pflegeheim in Bergkamen. Ich versuchte auch schon mit Pflegeheim für meine Mutter und kann grundsätzlich nur sagen, dass ein Seniorenheim nicht immer schlecht sein muss, ich hab da auch Altersheimtechnisch mal wirklich umdenken müssen und wurde eines besseren belehrt, wenn man sich gut umsieht und das richtige findet – dann kann es gut sein! Und ich find halt generell auch eine Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige Senioren nicht schlecht, es muss ja kein Abschieben sein, da ist ja jeder selbst verantwortlich – bei mir war das Heim in der Nähe und ich bin mehrmals die Woche zur Mutter hin gefahren und hab da meine Besuche gemacht – und hatte trotzdem die Sicherheit, falls mal nachts was passiert, so ist dann schnell ein Arzt in der Nähe. Bei der vollzeit Pflege daheim ist das nicht der Fall, aber es ist halt schwierig eine gute 24 Stunden Betreuung daheim aus Polen zu finden. Zur Zeit sehe ich ein Pflegeheim aufgrund des Krankheitsbildes meiner Mutter (Demenz) (noch) nicht wirklich als nötig an. Meine Mutter ist grundsätzlich körperlich guter Gesundheit und mobil, lediglich wegen fortschreitender Demenz mehr oder weniger verwirrt. Ich brauche für sie jemand der aufpasst und die übliche Hausversorgung und übliche Tätigkeiten im Haushalt erledigt, eine wirkliche „Pflege“ oder gar ein Arzt ist nicht notwendig. Meine Mutter hat eine mittelschwere Demenz und noch ein halbwegs intaktes Langzeitgedächtnis, findet sich daher in der gewohnten Umgebung zu Hause halbwegs gut zurecht. Ein Bekannter von mir hat über eine private deutsche 24h-Pflege-Vermittlung eine Haushaltshilfe und 24 Stunden Betreuung aus der Slowakei besorgt und ist sehr zufrieden. Möchte ich auch für meine Mutter. Die slowakische 24 Stunden Betreuerin spricht halbwegs gutes deutsch, ist sehr freundlich und hat Spaß an dem Pflegejob. Es sind eigentlich zwei Kräfte, die fahren alle 2 Monate mal ca 14 Tage nach hause, dafür kommt eine Ersatzpflegerin und dies funktioniert einwandfrei. Weiss jemand Bescheid, wo ich solche Pflegekraft für die 24 Stunden Betreuung für meine Mutter finde, bitte lasst mich wissen. Vielen Dank im voraus 🙂

    Lg, Hermiona33


    Daniela
    Administrator

    Unsere 24h Seniorenpflege zu Hause in Ibbenbüren ist bereits seit zwei Jahren da. Die Polin zur Pflege daheim haben wir nicht über eine 24h Pflegevermittlung sondern selbst eingestellt. Man braucht keine Agentur dazu. Wenn man das selbst organisiert, benötigt man nur eine Arbeitgebernummer beim Arbeitsamt und einen Steuerberater, mehr nicht. Wir haben übrigens unsere polnische 24h Seniorenpflegerin bei Caritas in Ibbenbüren kennengelernt, über die wir sie die erste Zeit eingestellt hatten. Die Kraft heißt Justyna und ist sehr lieb und tüchtig, sie wird von uns Angehörigen und von meiner zu pflegenden Mutter sehr gemocht. Wir hatten in den letzten Jahren eine „polnische Haushaltshilfe“ – Odyssee, war auch nicht einfach, eine gute polnische Haushaltshilfe zu finden. Es waren viele Nationalitäten vertreten, u.a. auch Deutsche. Ich habe da keine Vorbehalte, Mensch bleibt Mensch, die Chemie muss stimmen, klar. Unsere Justyna darf zu Hause alles machen was sie will (z.B. uneingeschränkt telefonieren), sie nutzt das aber nicht aus. Am Anfang waren wir mit der polnischen Haushaltshilfe und der polnischen 24h Seniorenpflege zu Hause sehr, sehr vorsichtig, nach einer Zeit und gegenseitigem Kennenlernen haben wir jetzt Vertrauen. Allerdings ist die Demenzbetreuung rund um die Uhr zu Hause was anderes als einfach putzen und reinigen also eher Haushaltshilfe. Das sind zwei verschiedene Dinge. Ich erwähne hier nur Polinnen, aber wir hatten auch mal eine Rumänin und eine slowakische 24h Seniorenpflegerin in Ibbenbüren. Das sind meistens ungelernte Hausfrauen, bleiben vier bis sechs Wochen und sind dankbar für jeden guten Pflegejob und wenn sie gut behandelt werden. Die sind auch nicht perfekt wie wir alle, aber sie pflegen liebevoll …….. und das wichtig. Bei der rundum Pflege zu Hause handelt es sich um einen kranken, hilflosen, alten Menschen, der uns sorgt und die 24h Seniorenpflege aus Polen zu Hause ist einfach das beste was es gibt. Alles andere zählt nicht.

    Mfg
    Daniela

    als Antwort auf: 24 h Seniorenpflege in Neu-Ulm und Günzburg sowie Erbach Raum Bayern #3144

    Bodrik
    Administrator

    Hallo an Alle,

    eine 24 h Seniorenpflege in Neu-Ulm empfehlen kann ich Dir so nicht, diese sind ja auch überregional tätig. Du schreibst nichts über eine eventuell vorhandene Pflegestufe bei deinem zu pflegenden Angehörigen. Hat sie da welche? Das wäre mein erster Tipp, sich da mal zu erkundigen und einen Antrag zu stellen. Der Antrag auf Pflegestufe muss bei der Pflegekasse eingereicht werden. Die Prüfung, ob eine Pflegestufe vorliegt, führt dann der MDK durch, die schicken einen Gutachter, der das prüft. Wenn Dein Angehöriger auf Hilfe angewiesen ist, hat der Antrag gute Chancen, durchzugehen. Wenn dann eine Pflegstufe vorliegt, kannst Du von dem bewilligten Geld, das je nach Pflegestufe variiert, auch einen Pflegedienst beantragen, die Sätze sind hier höher, als wenn Du die Pflege selbst übernimmst. Ich weiss das, weil wir meine Mutter auch längere Zeit daheim alleine gepflegt haben. Auch wir haben auf einen ambulanten Pflegedienst und dann auf polnische 24 h Seniorenpflege zu Hause zurückgegriffen. Die erste Pflegestufe ist Pflegestufe 1, das geht hoch bis Pflegestufe 3 bzw. zum Härtefall. Es kommt vor, dass der erste Antrag auf die Pflegestufe abgelehnt wird, wenn Du aber der Meinung bist, dass eine Pflegebedürftigkeit vorliegt, dann kannst Du ruhig überlegen, Widerspruch einzulegen. Oftmals geben auch örtliche ambulante Pflegedienste Hilfestellung beim Antrag. Bei der Auswahl der Art der Seniorenpflege kannst du dich ja mal in deiner Region umsehen, wer ebenfalls Pflegefälle daheim pflegt und nach Empfehlungen fragen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sowohl Qualität als auch Kosten für die Pflege zu Hause sowohl durch ambulante Pflegedienste als auch durch polnische bzw. osteuropäische 24 Std. Pflegedienste stark schwanken. Anscheinend gibt es hier keine gesetzlich vorgegebenen Richtlinien. Übrigens findest Du im Netz sehr viel Informationen zur Frage der 24 Stunden Pflege und Betreuung zu Hause durch fremde Pflegerinnen, Du musst einfach mal bei Google die entsprechenden Suchwörter eingeben (polnische 24h Pflegedienste, 24 Std. Betreuung aus Polen, polnische Pflegekräfte 24 Stunden daheim usw.). Ich bin gerade auf diese Seite gestoßen: http://www.gowork.eu/. Es scheint sehr informativ zu sein.

    Gruß aus Neu-Ulm
    Bodrik


    Mary Loo
    Administrator

    Hallo zusammen,

    ich habe in diesem Forum viel über sehr schlechte Erfahrungen mit polnischer 24h Seniorenpflege gelesen. Dabei habe ich persönlich mit den polnischen 24h Pflegediensten in Eschweiler sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch mit der legalen 24h Pflegevermittlung von Pflegekräften in Eschweiler aus Polen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei mir war es wie folgt… meine Mutter war schon lange verstorben, sie wurde krank und starb unerwartet als ich gerade 16 Jahre alt wurde. den Rest meiner Jugend verbrachte ich mit meinem Vater allein. Er hat sich um mich immer gut gekümmert und versucht, mir auch die Mutter weitestgehend zu ersetzen. Den Vater mag ich sehr und deshalb entschied ich mich, als er nach seinem Autounfall in 2012 zum Pflegefall wurde, ihn zu Hause zu pflegen. Mein Ehemann ist auch sehr früh verstorben, ich war nicht gebunden und zog zum Vater. Vater konnte nicht mehr sehr viel selbst und ich hatte sehr schnell kein eigenes Leben mehr. Vater musste zur Toilette, Vater hatte Hunger, Vater wollte spazieren gehen… Mein eigenes Leben litt und so litt auch die Beziehung zwischen mir und dem Vater sehr schnell darunter. Es war nicht mehr schön meinen Vater zu treffen, sondern nur noch eine Art Hilflosigkeit und Überarbeitung. Die Hilfe des ambulanten Pflegedienstes in Eschweiler beim Waschen etc. war nicht ausreichend Hilfe genug. Ein Pflegeheim kam für mich aber auf keinen Fall in Frage, denn mein Vater wollte es nicht und für mich war auch Ehrensache, sich um ihn zu kümmern. Also entschlossen wir uns für eine 24h Seniorenpflege und polnische Pflegedienste. Seit März dieses Jahres kümmern sich nun immer abwechselnd drei polnische 24h Seniorenpflegerinnen um meinen Vater und es funktioniert super. Sie wohnen dann auch bei uns und wir bilden eine starke Gruppe, wir arbeiten zusammen und helfen alle einander. Alle drei Pflegerinnen kommen super mit meinem Vater zurecht und ich habe mit dem Vater wieder ein normales Verhältnis. Natürlich kümmere ich mich auch noch um ihn, aber eben viel unbekümmerter und ganz ohne Zwang. Jetzt kann ich abends auch mal wieder mit Freunden ausgehen und weiß meinen Vater trotzdem in guten Händen. Die Pflegerinnen kommen über eine deutsche 24h Pflegevermittlung aus Eschweiler. Also alles legal und auch gar nicht so teuer. Wenn ihr Fragen habt mailt mir gern.

    Alles Liebe
    Mary Loo


    Devil77
    Administrator

    Hallo!
    Tja… klar, dass es günstiger ist, selbständige Pflegekräfte aus Polen zu engagieren, da zahlst du auch keine Vermittlungsgebühr usw. Meine Tante hat eine selbständige Pflegekraft aus Polen gehabt und sie hat um 300 Euro monatlich weniger bezahlt als wir früher für unsere Oma bezahlt haben.. Ach ja… aber man muss auf die Pflegekräfte aus Polen oder Rumänien furchtbar aufpassen.. nicht alleine lassen, alles überprüfen, die telefonieren zum Beispiel ununterbrochen… telefonieren und telefonieren. Telefonkosten muss man irgendwie unbedingt regeln, sonst geht man leicht pleite… und noch eine Ergänzung zu den Lebensmitteln. Ich habe bei unserer Oma nach sehr kurzer Zeit angefangen, selber einkaufen zu gehen… und massiv die Vorräte im Kühlschrank zu kontrollieren… es war erschreckend, wie unsere polnischen Frauen gewirtschaftet haben… keiner von uns könnte so mit Essen umgehen… wir würden arm… die Pflegerinnen haben für sich und unsere Oma mehr Geld für Lebensmittel ausgegeben als wir für unseren drei-Personen Haushalt mit zwei gestandenen Mannsbildern… es wurden Dinge aufgemacht, einmal benutzt, der Rest wurde schlecht… Die Dame hat Käse am Stück 1 x gerieben… der Rest wurde schimmlig… Die Gerichte hat sie gekocht – aber es gab zwei mal das gleiche Essen – geht nicht… es wurde weggeworfen… als wir dann mal vier offene Stücke Käse im Kühlschrank fanden, schimmlig… von da an haben wir alles kontrolliert wie der Teufel… Die zweite Dame hat Omas goldenen Ring geklaut, es ist zwar nur ein Verdacht aber ich bin mir sicher, dass es sie war, wer denn sonst wenn keiner außer ihr in der Wohnung war…
    Sage euch, wir haben schon alles mögliche mit polnischen Seniorenbetreuerinnen erlebt, das bestätigt mich in meiner Meinung, lieber die Finger davon zu lassen. Wir haben in der Familie auch schon alles andere erwogen, aus finanzieller Sicht sind die Pflegerinnen aus Osteuropa natürlich am günstigsten… aber man muss ständig böse Überraschungen erleben, also es muss halt so weitergehen wie jetzt.

    Viel Erfolgt mit den Damen
    mfg. Devil77

    als Antwort auf: Bezahlbare osteuropäische 24h Pflegekräfte in Bergheim und Frechen #3137

    Doof54
    Administrator

    Hallo Forum,

    schwieriges Thema… osteuropäische 24h Pflegekräfte in Bergheim.. man kriegt keine Hilfe, gar nichts. Selbst wenn man sich auf einen großen und namhaften Rechtsträger wendet, kann es vorkommen, so wie bei uns, dass man nicht nur sehr schlechte 24h Pflegekräfte kriegt, sondern auch keinerlei Unterstützung durch die Zuständigen vor Ort… man muss also leider überall sehr aufpassen…

    Auch diese großen und ach soooo sozialen Einrichtungen (scheinheilige, es geht einfach immer nur ums Geld) verlangen eine monatliche Gebühr von ca. 200 Euro und eine Einschreibegebühr von rund 1200 Euro… bei uns in Bergheim gibt es haufenweise solche 24h Pflegeagenturen, meist Einzelpersonenfirmen, die solche 24h Pflegerinnen aus Polen nach Deutschland vermitteln…

    Ich bin zur Zeit sauer über so eine 24h Pflegekraft aus Polen, obwohl es mich nichts – aber auch gar nichts angeht… die polnische Frau schiebt ihren anvertrauten Pflegebedürftigen Senioren zwar im Rollstuhl bei jedem Wetter spazieren – dabei telefoniert aber pausenlos… immer.. als wir dann Ende Februar bis Mitte März richtig viel Schnee bekamen und es gut drei Wochen bitter kalt war, hat die Polin mit Hilfe einer Mütze und eines Gummibandes das Telefon so fixiert, dass sie trotz beidhändigem Schiebens des Rollstuhles pausenlos weiterquatschen konnte… der ältere zu pflegende Herr erfährt scheinbar gar keine Ansprache… ich sehe sie jeden Tag an meinem Arbeitsplatz vorbeigehen und quatschen und telefonieren …

    Nach meiner Meinung sollten wir einfach die Augen aufmachen und alle interessierten warnen… dabei kommt man mit vielen Leuten, die ebenfalls 24h Pflegekräfte aus Polen im näheren Umfeld haben, zum Reden… zu Beginn ist alles nett, süss und lieb… aber wenn man selber ganz vorsichtig anfängt, von seinen schlechten Erfahrungen mit polnischen 24h Pflegekräften zu berichten, kommen plötzlich ganz andere Dinge zum Vorschein… ich befürchte, dass sich viele Angehörige der zu pflegenden Personen gar nicht trauen, Kritik zu üben…

    Doof54

    als Antwort auf: Seriöse Vermittlungsagentur 24-Std. Altenpflege aus Polen für Dinslaken #3123

    Anika
    Administrator

    Hey Doris,

    Ich denke, ich bin schon ganz gut informiert über Vermittlungsagenturen für 24-Std. Altenpflege aus Polen, insb. was die rechtlichen Rahmenbedingungen betrifft. 24h-Pflegevermittlungen gibt es in Dinslaken und bundesweit wie Sand am Meer. Da tut man sich als Neuling halt schwer, vermutlich da es unter ihnen auch schwarze Schafe gibt. Noch dazu sind enorme Preisunterschiede, insbesondere für die sog. „Vermittlungskosten“ (der eine verlangt 300 Euro einmalig, der andere 100 Euro monatlich, der nächste soundso viel im ersten Jahr und soundso viel im nächsten Jahr usw.). Wir haben momentan die Pflegestufe 3 und – ich traue mich es kaum zu sagen, aus Angst, dass es sich dann ändert – eine polnische 24 Std. Altenpflegerin, die wirklich sehr gut zu sein scheint. Mein Vater schaut aus wie aus dem Ei gepellt, die Wohnung sauber und die beiden gehen täglich spazieren und unterhalten sich. Auch scheint die polnische Pflegekraft gut zu kochen, dem Vater schmeckt es und mir eigentlich auch (esse ich gelegentlich mit). Die Pflegerin kocht täglich oder manchmal reicht es auch für 2 Tage. Das ist ok, das mache ich auch, wenn etwas übrig bleibt. Dazu sind die beiden Pflegekräfte auch sehr nett und wissen, dass das Leben auch in Deutschland etwas kostet. Eine von ihnen war früher einige Jahre in Deutschland selbständig als Haushaltshilfe. Eigentlich war das wahrscheinlich eher eine Scheinselbständigkeit, aber das ist egal. Tatsache ist, dass sie Miete und Lebensmittel bezahlt hat und mit dem Fahrrad zu ihren verschiedenen Arbeitsgebern gefahren ist. Die 24h Pflege wird uns grob gerechnet ca 1.800 monatlich kosten, eine schöne Stange Geld. Eine Pflegegelderhöhung ist bereits beantragt (und wird wahrscheinlich bewilligt), und würde bei Sprung auf die Stufe 4 unser „Einkommen“ immerhin nochmals um ca 250 Euro erhöhen. Trotz der vielen Arbeit in Deutschland scheint unsere jetzige 24 Std. Pflegekraft kein Vermögen verdient zu haben. Der Pflegejob bei meinem Vater wird ihr unterm Strich wahrscheinlich nicht zu viel bringen, aber auch nicht zu wenig, da Unterkunft und Verpflegung frei sind. Dazu haben die beiden Frauen zwei Tage jeweils 8 Stunden frei. Die Pflegekräfte sind zufrieden, wir auch und wir hoffen sehr, dass es so bleibt.

    Alles gute an euch

    Anika

    als Antwort auf: Pflegevermittlung 24-h-polnische Pflegekräfte in Duisburg und Dinslaken #3119

    Antonia
    Administrator

    Hallo an alle,

    wirklich schade, dass Du so schlechte Erfahrungen mit polnischen 24 std. Pflegekräften gemacht hast. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Pflegevermittlung für 24-h-polnische Pflegekräfte in Duisburg gemacht. Bei mir war es so… mein Großvater war schon lange gestorben, starb als ich 16 war. Den Rest meiner Jugend verbrachte ich mit meiner Großmutter allein. Sie hat sich immer um mich gekümmert und hat versucht, auch die Vater- und Mutterrolle weitestgehend zu ersetzen. Ich liebe meine Oma sehr und deshalb habe ich mich entschieden, nach ihrem Schlaganfall 2013 sie alleine daheim zu betreuen. Ich war alleinstehend daher nicht gebunden und zog zu ihr nach Duisburg. Sie konnte sich nicht mehr selbst versorgen und ich hatte sehr schnell kein eigenes Leben mehr. Großmutter musste zur Toilette, musste angezogen werden, Großmutter war hungrig, wollte spazieren gehen… Die Pflege einer alten hilfsbedürftigen Person ist nicht einfach! Mein eigenes Leben litt. Inzwischen hatte ich schon einen Freund und unsere Beziehung litt auch sehr schnell darunter. Meine Großmutter zu besuchen war nicht mehr schön, sondern bedeutete nur Arbeit und Langeweile. Der ambulante Pflegedienst kam täglich zum Waschen usw, dies war jedoch nicht ausreichend genug. An ein Seniorenheim haben wir gar nicht gedacht, weil ich mich um die Großmutter unbedingt kümmern wollte. Also entschlossen wir uns, mit einer Pflegevermittlung 24-h-polnische Pflegekräfte in Duisburg in Kontakt zu treten und 24h Betreuung aus Polen zu holen. Gegenwärtig wohnen bei der Großmutter (immer abwechselnd) zwei polnische Frauen und pflegen die Großmutter rund um die Uhr. Ich helfe natürlich auch mit und wir bilden ein gute Arbeitsgemeinschaft sozusagen. Jetzt macht die Pflege und Betreuung richtig Spaß, beide Pflegekräfte kommen mit meiner Großmutter sehr gut zurecht und ich habe mit den beiden Pflegerinnen und mit meiner Oma wieder ein normales Verhältnis. Natürlich kümmere ich mich auch noch um die Großmutter, aber eben viel unbekümmerter und ganz ohne Zwang. Jetzt habe ich endlich mehr Zeit für meinen Freund, wir können abends mal wieder zusammen ausgehen und wissen meine Großmutter trotzdem in guten Händen. Die Betreuerinnen kamen über eine Pflegevermittlung für 24-h-polnische Pflegekräfte in Duisburg, alles legal und mit Versicherung. Zwar geht für die Pflegerinnen die ganze Rente der Großmutter drauf, aber es lohnt sich !

    Ich freue mich auf eure Rückmeldungen. Alles gute, Antonia

    als Antwort auf: Professionelle Seniorenbetreuung aus Polen für 24h Pflege in Gladbeck #3116

    Liooon
    Administrator

    Hey India,

    ich habe viele ausländische 24h Pflegekräfte kennengelernt, mittlerweile kommen sie aus der Slowakei, Ungarn und Rumänien, die sind viel billiger als polnische Pflegekräfte. Das größte Hindernis sind die Sprachbarrieren, sonst habe ich nur tüchtige und liebe Frauen (es sind vorwiegend Frauen) kennen gelernt, darunter sind viele Lehrer und Fachkräfte aus allen Berufen vertreten. Meine Oma haben zwei slowakische Pflegekräfte rund um die Uhr daheim betreut (im Wechsel), die allerdings relativ gut Deutsch sprachen, aber das ist eher eine Ausnahme. Leider war meine Oma so stur, dass die Pflegerinnen sie kaum kontrollieren konnten, nicht einmal die regelmäßige Tabletteneinnahme war unter Kontrolle, von daher hatte Oma ständige Schmerzen am ganzen Körper und Durchfälle. Nach zwei Jahren rundum Pflege daheim durch slowakische Pflegerinnen haben wir die Oma ins Pflegeheim gebracht und dort ist alles einfacher geworden. Sie schluckt jetzt die Pillen regelmäßig, alle Mangelerscheinungen sind zurückgegangen, weil sich der Stoffwechsel eingestellt hat. Ich bin der Meinung, solche Pflege wie im Pflegeheim kann keine private Pflegekraft zu Hause bieten. Der Oma gefällt es dort sehr gut, sie hat ein eigenes Zimmer mit eigenen Möbeln und im Heim arbeiten gelernte Pflegekräfte, die rund um die Uhr im Schichtdienst eingesetzt sind. wir sind sehr zufrieden, diese Entscheidung getroffen zu haben. Eine professionelle Seniorenbetreuung aus Osteuropa ist aber auch unter Umständen eine gute Lösung, es kommt immer auf die Pflegesituation an. Aus finanzieller Sicht ist das Pflegeheim natürlich nicht so günstig wie eine private 24 Std. Pflegekraft aus Polen, bei uns geht für das Pflegeheim die ganze Rente plus das Pflegegeld drauf. Pflegeagenturen kannst du dir im Internet ausgooglen, da wirst Du bestimmt etwas passendes finden.

    Viel Glück auf der Suche, lg, Liooon

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 495)