Seite 25 – Engeldaheim
Kontakt E-Mail 0711 26899572 Forum Facebook

engeldaheim

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 495)
  • Autor
    Beiträge

  • Goodoo
    Administrator

    Hallo,

    Ich möchte gerne meine Geschichte erzählen. Wir sind auch aus Hamburg und leben zusammen mit den Eltern in einem Haus, wir oben, die Eltern unten im Erdgeschoss. Die Eltern sind schon hochbetagt, Mutter ist 78, der Vater 77. Wir haben für die beiden eine Frau aus Polen eingesetzt, die sie rund um die Uhr pflegen soll. Nun gab es immer Streit, weil die Mutter auf die polnische 24h-Pflegekraft einfach eifersüchtig war. Sie dachte, dass sich die Betreuerin aus Polen an meinen Vater ranmacht! Jedenfalls war sie sehr garstig und ungerecht zu der sehr lieben polnischen Frau, die meine Eltern sehr gut pflegte. Egal was gesagt wurde, sie ließt von ihr ab. Die Polin wechselte sich alle drei Monate mit einer anderen Frau ab und bei der nächsten Polin war nichts anderes! Die Betreuerinnen ließen sich zwar nichts anmerken, aber ich wartete nur, bis ihnen endlich der Kragen platzt. Wir haben uns dann gedacht, vielleicht sollten wir doch einen männlichen rund um die Uhr Pfleger aus Polen bestellen, denn so wie es war, ging einfach nicht weiter. Vater und natürlich auch wir (da wir ja alles mitbekommen) müssten ständig diese Eifersuchtsszenen aushalten und die armen Frauen aus Polen waren damit auch nicht glücklich. Ich meine, es liegt an der beginnenden Demenz meiner Mutter, obwohl sie früher auch auf alle Frauen in der Umgebung oft eifersüchtig war. Wir haben also über dieselbe Agentur einen männlichen 24-h-Altenpfleger bestellt und auch bekommen. Uns wurde ein netter und kompetenter junger Mann zum Pflegedienst rund um die Uhr daheim in Hamburg vermittelt. Nur, er war im Gesicht gepierct und am Arm tätowiert. Für mich und meinen Mann kein Problem, aber meine Eltern konnten damit überhaupt nicht umgehen, sie haben sich geweigert, die Hilfe von ihm anzunehmen. Wir mussten ihnen gut zureden… Ich meine, es ist heute auch schon normal, daß man tätowiert ist. Aber wie kann ich das meinen Eltern klar machen? Habt ihr auch schon einmal so eine Erfahrung gemacht? Bei dieser Agentur gibt es zur Zeit keine anderen männlichen Pflegehelfer aus Polen. Hat vielleicht Kontakte zu einer guten Pflegevermittlung in Hamburg, die männliche 24-h-Altenpfleger vermittelt?

    Goodoo


    Balloo
    Administrator

    Hi meine lieben,

    Berlina, ich finde es toll, daß Du eine so nette Person als Pflegekraft in Koblenz gefunden hast. Ich stehe nämlich auch seit einigen Wochen vor einer schweren Entscheidung. Ich hatte auch eine 24-h-Betreuerin aus Polen namens Kasia, die meine kranke jährige Mutter bei ihr daheim in Köln versorgte und pflegte. Ich habe sie so lieb gewonnen, kannst dir gar nicht vorstellen. Sie hat sogar mit meinen zwei Kindern gespielt, wenn sie Zeit hatte, mit ihnen geredet, Bilderbücher gezeigt, obwohl dies selbstverständlich nicht zu ihren Pflichten gehörte. Das machte sie einfach so, aus freiem Willen. Nun hat sie vor einem Monat unglücklicherweise einen Autounfall gehabt (nicht von ihr verschuldet) und musste ins Krankenhaus in Bonn gebracht werden, wahrscheinlich muss sie operiert werden. Die Betreuerin war natürlich versichert, von dieser Seite her ist das also überhaupt kein Problem. Sie kam zu uns aber nicht über eine Pflegevermittlung, sondern von privat, über unsere Bekannte aus Köln, die in ihrem Familienkreis und in Polen viele osteuropäische Personen haben und die uns die Kasia als eine zuverlässige 24 h Pflegekraft zur vollzeit Pflege meiner Mutter empfohlen haben. Sie war bei uns viele Monate da, wir haben uns an sie sehr gewöhnt und sie als ein Familienmitglied behandelt. Die polnische Pflegekraft hat meiner Mutter immer die Windeln gewechselt, sie gewaschen bzw. gebadet, Essen gekocht und ich stehe jetzt alleine da. Mit meinen beiden Töchtern (5 und 7) kriege ich es auf keinen Fall hin, meine Mutter auch noch zu Hause zu pflegen. In ein Pflegeheim will ich sie aber auch auf keinen Fall stecken,weil ich es grausam finde und mich Schuldgefühle plagen würden. Bitte helft mir, eine geeignete polnische Pflegekraft zur 24-h-Betreuung zu Hause in Köln zu finden, oder weiss jemand eine andere Alternative zu polnischem 24-h-Pflegedienst?

    Ich wäre euch sehr, sehr dankbar 🙂
    Balloo


    Torrina
    Administrator

    Haloo Manuela!

    Also wir haben auch lange im Internet recherchiert und nach zuverlässigen und gleichzeitig günstigen 24h-Pflegekräften aus Polen für unsere Mutter in Köln gesucht. Bei unseren Recherchen sind wir auf http://www.gowork.eu/ gestoßen und haben schließlich eine gute 24 St. Betreuerin aus Polen für meine Mutti gefunden. Wir mussten zuerst einen Online Formular ausfüllen und absenden und gleich am nächsten Tag bekamen wir ein Angebot mit Preisen für die rund-um-die-Uhr Pflege daheim. 4 Pflegerinnen standen zur Auswahl, jeweils mit Profil, Photo, Referenzen usw. und wir haben uns für zwei entschieden. Wir konnten über ihre Erfahrungen und Kompetenzen lesen und erhielten alle notwendigen Informationen diesbezüglich. Gowork.eu hat sich dann um die Vermittlung und Vertragsabschluss gekümmert. Es hat eigentlich nur eine Woche gedauert, bis die 24h-Pflegekraft aus Polen in Köln eingetroffen war und ihren Job aufnahm. Also in dieser Hinsicht wurde die Sache prompt erledigt. Mit der vermittelten Pflegerin ist unsere Mutter ebenfalls zufrieden. Und wir auch, denn die Betreuerin spricht relativ gut Deutsch, man kann sich mit ihr gut verständigen, sie kann sogar deutsch schreiben, also eine Einkaufsliste erstellen oder eine wichtige Mitteilung einfach aufschreiben. Sie ist eine freundliche und nette Person. Ich muss auch sagen, daß unsere Polin sehr ehrlich ist. Meine Mutter hat nämlich die Gewohnheit, auf dem Regal bzw. Esstisch Geld einfach liegen zu lassen und es ist niemals weg gekommen. Findet unsere Anja Geld in der wohnung liegen, drückt sie es der Mutter oder mir in die Hand mit der Empfehlung, es besser woanders aufzubewahren. Normalerweise denkt man, das ist doch normal, aber meine Freundin aus Siegen hatte zB weniger Glück, ihr wurde fast 400 Euro entwendet und zwar durch eine rundum die Uhr Betreuerin aus Polen.

    Liebe Manu-Ela, also ich persönlich kann Dir diesen Pflegevermittler sehr empfehlen, wenn Du eine günstige und gute 24-h-Pflegekraft suchst. Ich wünsche Dir dabei viel Glück.


    Michaela
    Administrator

    Hallo Zenob,

    ich verstehe Dich total, da bei uns eine ähnliche Situation ist. Mein Vater lebt in Warstein, 100 km von uns entfernt und ganz alleine. Ich und mein Mann sind in Kassel zu Hause, auch beruftstätig und ich muss sagen, dass der Vater uns immer mehr Sorgen macht. Er ist schon fast 80 Jahre alt und zwar noch ziemlich gesund für sein Alter, aber trotzdem das wird ja nicht ewig dauern. Ich denke mit Angst über die Zukunft. Ich sehe schon jetzt, daß er immer schwächer wird und Sachen vergißt, wird es aber nie zugeben. Zu uns will er auf keinen Fall umziehen, er will in dem Haus bleiben wo er mit unserer längst verstorbenen Mutter 40 Jahre verbracht hat. Er hat dort seine Erinnerungen, Fotos und auch Nachbarn, die ihm ab und zu Gesellschaft leisten. Wir versuchten schon mit ihm über die Einstellung einer polnischen Pflegekraft in Warstein zu sprechen, aber er wehrt sich entschieden dagegen. Neulich waren wir am Wochenende bei ihm zu Besuch und es war so schön….Wir machten einen langen Spaziergang im Park, da gibt es dort einen schönen Wildpark und den Bullerteich, also schöne Gegend zum spazierengehen. Ich kochte dann etwas leckeres und wir verbrachten gemeinsam einen schönen Nachmittag. Zwar sind die Besuche beim Opa für die Kinder immer etwas langweilig. Wir brachten zwei Enkelkinder mit, Mädel ist 4 und Bub 6 Jahre alt und Vater hat sich sehr gefreut. Aber solche Familientreffen kommen nicht so oft vor. Meistens fahre ich alleine oder mit meinem Mann zum Vater nach Warstein, wir bleiben einige Stunden bei ihm und fahren wieder zurück nach Kassel. Was kann man da machen wenn er nicht will? Er lebt zwar alleine, fühlt sich aber gar nicht einsam, so nach meiner Einschätzung. Aber früher oder später wird doch der Tag kommen, daß wir eine 24h polnische Betreuungskraft werden einsetzen müssen. Es gibt halt keine guten Lösungen wenn man alte Eltern hat. Als die Mutter noch lebte, war eine Zeit lang eine polnische Altenpflegerin bei ihr. Damals waren die polnischen 24 st. Pflegekräfte in Deutschland noch illegal, alles Schwarzarbeit, wir hatten Angst, daß die Finanzkontrolle bzw.. Zoll uns entdecken würde. Jetzt sind die Zeiten Gott sei Dank vorbei.. trotzdem will der Vater keine Pflegekraft, vielleicht weil er nicht versteht, dass sich so vieles geändert hat….

    Lieben Gruss, Michaela


    Heinrich B.
    Administrator

    Hey Suri!
    ich finde, es ist sehr einfach eine passende Pflegekraft 24h aus Polen in Lahr oder Offenburg für die Betreuung zu finden. Jeder Pflegevermittler oder Agentur schickt dir je nach Wunsch eine Polin oder Rumänin zur Pflege daheim für Deinen Pflegebedürftigen. Die Frage ist nur, ob Du dir es leisten kannst. Also ich finde, dass häusliche 24h Pflegekräfte aus dem Ausland sehr teuer sind. Wer von uns kann sich schon ca 2000 euro für eine Pflegekraft 24h aus Polen leisten? Und wenn 2 Personen gepflegt werden müssen wie bei unserer Nachbarin in Lahr/Schwarzwald, ist es der doppelte Preis. Dazu kommt, daß sie mit im Haus des betroffenen wohnt, das muss man alles zahlen plus Krankenversicherung, Rentenversicherung und was weiss ich noch, vielleicht die Haftpflichtversicherung, das weiss ich nicht so genau. Ihr steht Urlaub und Wochenende zu. Zudem kann die polnische Betreuerin 24 auch mal selbst durch Krankheit ausfalen, was macht ihr dann? Noch eine zusätzliche 24 Pflegekraft für die Zeit?
    Nehmt vielleicht den ambulanten Pflegedienst vor Ort in Offenburg oder Lahr/Schwarzwald je nachdem wo ihr wohnt, in Anspruch. Die zahlen schon mal je nach Pflegestufe ab 1400 Euro aufwärts dazu. Den Rest müsst ihr leider selbst decken, tut mir leid. Mittag essen kann man selbst zubereiten und selbst auch ein wenig bei der Pflege mit helfen, wenn es möglich ist. In Offenburg und Lahr kann man Essen auf Rädern bestellen, das ist auch eine Lösung, wenn man keine Pflegekraft 24h aus Polen hat. Ist aber auch nicht billig. Der häusliche Pflegedienst aus Offenburg kommt auch in der Nacht, zumindest bei Pflegestufe drei. Ich würde auch stundenweise Aushilfe bei der Pflege daheim empfehlen, am besten mal vor ort mehrere Pflegedienste nach den Preise fragen und erst dann eine Entscheidung treffen.

    man muss mit vermittlungsstellen vorsichtig sein. Ich weiss einen unseriösen Pflegevermittler aus Offenburg, will aber die Firma hier nicht nennen. Eher genau durchdenken was man macht. LG Heinrich B.


    Zoza9
    Administrator

    Hi!
    Die Großmutter meiner Freundin wurde bis zu ihrem Tod durch eine polnische Pflegekraft 24h aus Polen in Brühl daheim betreut, bzw. es waren eigentlich drei Betreuerinnen die sich alle 2 Monate abgewechselt haben. So eine Lösung ist auf jeden Fall billiger wenn die zu pflegende Person eine 24h Pflege braucht. Du musst aber bedenken, daß die Betreuerin 24h ein eigenes Zimmer braucht. Ich habe mich auch darüber informieren müssen, da meine Mutter seit vorigen Monat Pflegestufe 2 hat und der Vater, der etwas gehbehindert ist, sich um sie nicht mehr kümmern kann. Ich habe bereits einige Pflegevermittler in Brühl, Rheinau und Mannheim kontaktiert und jetzt muss ich mich entscheiden, welchen ich wählen soll. Die vermitteln deutschlandweit, inckl. Kranken- und Rentenversicherung, die Bedingungen sind bei allen Agenturen vergleichbar, die Kosten schwanken. Ich bekam die Auskunft, daß die Kosten für eine Pflegekraft 24h aus Polen sich auf 1900 Euro monatlich belaufen (nach oben natürlich offen). Meine Arbeitskollegin hat mir den Tip gegeben, eine unabhängige Pflegeberatung in Brühl bzw. in Rheinau zu suchen, die beraten nähmlich viel besser. Ich habe schon einen Termin mit ihnen ausgemacht. Also alles mache ich sozusagen paralell, um die beste Option zu bekommen. Voraussetzung für eine 24 Stunden Pflegekraft aus Polen ist allerdings ein Zimmer zur Verfügung zu stellen inklusive Kost und Logis, das muss man auch bedenken.

    Viel Glück bei der Suche!


    Kenian
    Administrator

    Meine Eltern wurden fast ein Jahr lang von einer lieben Altenpflegerin aus Polen vollzeit zu Hause in Bonn gepflegt. Das war eine sehr gute Lösung für die ganze Familie. Vater ist noch beim klaren Verstand, Mutter aber vergesslich und mit Parkinson im Anfangsstadium. Wir wollten vor allem, dass bei den Eltern tagsüber und in der Nacht immer jemand in der Nähe ist,. Ich kam immer alle zwei – drei Tage bei den Eltern vorbei und fand sie als auch die Wohnung in bester Verfassung, alles aufgeräumt, gekocht, Blumen gepflegt und die eltern gut drauf. Allerdings musste die polnische Betreuerin alle drei Monate unser Haus in Bonn verlassen und nach Polen fahren, aber da kam die zweite, die uns ebenfalls zusagte. Viel Glück bei der Suche!
    Kenian aus Bonn


    Alina76
    Administrator

    Hallo,

    vielleicht habt ihr einfach Pech gehabt.. ich glaube man soll immer versuchen und nicht aufgeben, ausprobieren. Auch bei uns in Lohmar gab es am Anfang fehlschläge. Die erste 24 std. Betreuerin, die wir aus Polen hatten, war eine Kettenraucherin und alkoholabhängig dazu, wir mussten sie nach einem Monat loswerden, so leid sie uns auch tat. Aber die Pflegerinnen, die dann nach ihr nach Lohmar kamen, waren schon mehr oder weniger in Ordnung. Pflege von Senioren 24 Std. am Tag, in voller Ruf- und einsatzbereitschaft ist ja ein harter Job. Wir hatten Glück mit unserem männlichen Pfleger (ist nicht immer zu kriegen, die meisten sind ja Frauen), der versteht sich mit meinem Vater super. Vater ist auch kein Engel und zusätzlich wiegt fast 100 kg, also da gibt es schon einige Probleme mit umlagern, duschen usw. Jetzt funktioniert die Pflege fast einwandfrei, aber natürlich werden die Pfleger (der zweite ist auch männlich) von uns auch kontrolliert, es ist nicht so, daß sie machen was sie wollen ohne dass wir es wissen. Lg. Alina


    Stella
    Administrator

    Liebe Rolli,

    nicht nur wir haben so schlechte Erfahrungen mit polnischen 24h Pflegekräften in Siegburg. die Oma meiner Cousine wohnt jetzt im Pflegeheim in Lohmar aber hatte vorher so 3 bis 5 Pflegekräfte rund um die Uhr aus Polen. angeblich Altenpflegerinnen nur hatten keine Ahnung was die rundum altenpflege ist. Ist Alzheimer krank, konnte nicht gehen, die Kraft hat sie herumkommandiert und angebrüllt wenn sie was wollte. die Betreuerin ist einmal einfach nach Lohmar zum shoppen gegangen und die Oma lag inzwischen hilfslos mehrere Stunden auf dem Fußboden ganz ausgetrocknet und weinte. Mit dem essen das ist schon eine andere Geschichte. Eine Seniorenpflegerin, die nicht kochen kann das geht für mich gar nicht, oder? (gesunde Ernährung hiess es in ihrem Profil in der Agentur). Polnische häusliche Seniorenbetreuung? nein, danke


    Rolli
    Administrator

    Ich war auch zu leichtgläubig am Anfang, erst später habe ich kapiert was los ist. Meine 24h-Pflegekraft hat unsere Schränke und Schubladen ja sogar Fotoaparat durchsucht. Als mein Mann im Krankenhaus in Bonn zur Pflege und Reha war, hast sie sogar Windeln gestohlen.


    Stella
    Administrator

    Hallo, ich persönlich würde niemals einer 24h Pflegerin aus dem Osten glauben, weder polnischen noch slowakischen oder ungarischen , ich habe von bitter enttäuschten Verwandten und Bekannten zu viel mitbekommen über Vernachlässigung, Diebstahl usw. Ich würde sagen doppelte Vorsicht. Meine Arbeitskollegin aus Lohmar hat eine polnische Kraft eingestellt, die Kraft hat immer gesagt ich kann das ich kann jenes, aber konnte null, nicht einmal kochen oder Windel wechseln. Alle waren frech und steckten die Nase überall rein.


    Anonymus
    Administrator

    Ja, das stimmt schon, meine Tante in Siegburg zahlt auch fast 2300 Euro monatlich für eine polnische Altenpflegerin zur 24h Betreuung daheim. Der preis für einen 24h Pflegedienst bzw. Betreuungskraft aus Polen ist jetzt erheblich gestiegen, da ein Mindestlohn von 8,5 Euro / Stunde in diesem Jahr eingeführt wurde. Ich schätze mal die Kosten einer Pflegerin liegen bei uns in Nordrhein-Westfalen zwischen 1800 und 2500 Euro im monat. Plus kost und logi natürlich.


    Anonymus
    Administrator

    Die Kosten für eine polnische 24h Pflegekraft sind auch hoch. Mein Onkel zahlt für polnische Pflege rund um die Uhr zu hause in Hennef (Sieg) fast 2200 Euro im monat, davon nur 1600 von Krankenkasse


    Anonymus
    Administrator

    da kannst du lange suchen Alloo, keine Chance. Es sei denn du hast viel Geld und suchst eine deutsche 24-h-Pflegerin. die findest Du in Lohmar und in Siegburg mengenweise, brauchst nur zu inserieren und gleich hast eine Riesenauswahl an Altenpflegerinnen. Wenn du aber eine polnische bzw. slowakische oder rumänische Pflegekräfte zur 24h Pflege in Lohmar suchst, kannst du vergessen


    Alloo
    Administrator

    Also an der ganzen sache mit polnischen Betreuerinnen ist eines blöd und zwar , dass man sie nicht persönlich kennenlernen kann. Man kauft halt eine Katze im Sack und fragt sich was kommt, wenn man daheim die Katze aus dem Sack lässt. Aber wenn die 24-h-Pflegerin bereits vor der Tür steht ist schon zu spät. Wir hatten mal in lohmar eine polnische Haushaltshilfe, die hat aber stundenweise gearbeitet und lebte auch in Lohmar, hatte eigene Wohnung hier, also kein problem wenn sie nicht passen würde. eine Polin zurück nach Polen zu schicken falls sie nicht passt ist was anderes. Ich suche nach einer hiesigen 24-h-Pflegekraft aus Polen, die aber in Lohmar bzw. in Siegburg oder Hennef lebt, das würde mir passen

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 495)